Wie richtet man einen deutschen Webshop ein? Worauf sollte man achten, wenn man erstmals deutsche Mitarbeiter einstellt? Wie eröffnet man ein Warenlager in Deutschland? Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Gründung einer deutschen GmbH zu beachten sind? Die Plattform „Arbeit/dsmarkt Euregio Rhein-Waal“ organisiert am 28. März von 14 bis 18 Uhr eine interaktive Infoveranstaltung für niederländische Unternehmer, die den ersten Schritt auf den deutschen Markt wagen oder ihre Marktposition im Nachbarland stärken möchten.
Auf Einladung der Euregio Rhein-Waal erzählen die Anwaltskanzlei und das Notariat ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die KPP Steuerberatungsgesellschaft mbH und das Personalberatungsunternehmen Gateway to Germany jeweils aus ihrer Perspektive, wie man als Unternehmer den Sprung auf den deutschen Markt schafft. Moderiert wird die Veranstaltung von der deutsch-niederländischen Kommunikationsagentur mediamixx. Außerdem sind diese Unternehmen mit einem Infostand vertreten. Dank der Kombination verschiedener Kompetenzbereiche können sich die Unternehmer ein klares Bild von den steuerlichen, rechtlichen und unternehmerischen Aspekten machen, mit denen sie in Deutschland konfrontiert werden. Darüber hinaus erhalten sie Antworten auf Fragen, die sie selbst im Vorfeld einreichen können. Anhand eines praktischen Fallbeispiels werden diese Themen und Fragen beleuchtet, sodass der Unternehmer konkrete und nützliche Informationen erhält.
Die Veranstaltung wird sich auf die folgenden Standardszenarien konzentrieren:
Die Teilnehmer können sowohl im Vorfeld als auch während der Veranstaltung Fragen stellen. Wenn sie im Voraus angeben, welche Informationen sie benötigen, können sie den Ablauf der Infoveranstaltung mitgestalten. Um von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, sollten Sie ihre Fragen bis zum 17. März einreichen, damit sich die verschiedenen Experten mit ihnen befassen können.
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Sie findet am Dienstag, 28. März. von 14 bis 18 Uhr im Forum der Euregio Rhein-Waal in Kleve statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und bis zum 17. März per E-Mail an gip@euregio.org möglich. Konkrete Fragen können auch bis zu diesem Datum über diese E-Mail-Adresse eingereicht werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt und zum GrenzInfoPunkt Rhein-Waal finden Sie unter www.grenzinfo.eu/erw.