"Starke Dörfer“ treffen sich im Bürgerhaus Wemb

19-09/17


Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes "Krachtige kernen / starke Dörfer" (Community: DNA des Dorfes) fand am 16.09.2017 das 3. Dörfertreffen im Bürgerhaus Wemb statt.

 

Zusammen mit rund 25 Teilnehmern aus Wemb, Nierswalde, Grieth, Zetten, Langenboom und Molenhoek konnten Barbara Arntz von der Hochschule Rhein-Waal, Prof. Dr. Korrie Melis und Olga van Keulen, beide von der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN), sowie Frau Runa Roßkammp, Studentin der Hochschule Rhein-Waal, als Begleiter des Projektes eine interessante Vorstellung in Wemb erleben. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal, Bürgermeister Ulrich Francken aus Weeze, wurde den Anwesenden ein abwechslungsreicher Tag geboten. Neben Vorstellungen, Diskussionen und einem Rundgang zu einigen Einrichtungen in Wemb gab es auch ein kleiner Workshop für die Teilnehmer, bei der sie in kleinen Gruppen Schwerpunkte für das Projekt nennen und bilden konnten. Diese heißen in erster Linie "Community Capitals" und stellen die Stärken eines Dorfes - von Einrichtungen bis hin zum Arbeitskapital - dar.

 

Nicht nur der Erfahrungsaustausch, sondern auch die persönlichen Begegnungen der Teilnehmer trugen zum Erfolg dieses KRAKE-Treffens in Wemb bei. Denn es war deutlich erkennbar, dass der demografische Wandel, die Digitalisierung, das Auseinanderbrechen von Gemeinschaften und die Verödung von kleineren Ortsteilen keine Grenzen kennt und auf deutscher und niederländischer Seite eine Herausforderung für alle Beteiligten ist. Mit KRAKE haben die Dörfer, die Möglichkeit, sich den Herausforderungen zu stellen und Konzepte und Ziele für die Zukunft ihre Ortsteile zu entwickeln.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.