Deutsch-Niederländischer Hochschultag im Euregio-Forum zieht vie

11-11/17


Acht Universitäten und Hochschulen aus Deutschland und den Niederlanden präsentierten sich am vergangenen Samstag bei der Euregio Rhein-Waal in Kleve. Dazu gehörten auch die Hochschule Rhein-Waal und die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen.

 

Über 100 Schülerinnen und Schüler verschafften sich - oft zusammen mit den Eltern - an diesem Tag einen ersten Eindruck über das Studienangebot in der Region oder kamen mit gezielten Fragen zu ausgewählten Studiengängen. Fachreferate zum Auslandsstudium und der Studienfinanzierung wurden ebenso gerne angenommen, wie die Vorträge zum den Themen Medizin, Psychologie sowie grüne- und Gesundheitsstudiengänge.

 

Mehr Informationen über die Studienmöglichkeiten in den Niederlanden gibt es auf der Seite www.studieren-in-holland.de. Eingeladen hatte der GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal. Dort ist jederzeit eine Beratung zu den allgemeinen Bedingungen für ein grenzüberschreitendes Studium möglich. Telefonisch ist der GrenzInfoPunkt unter 02821-793079 zu erreichen oder über das Kontaktformular im Internet: www.grenzinfo.eu/erw/anfrage/

 

Diese Veranstaltung wurde unterstützt durch das EU-Programm EURES EURopean Employment Services.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.