EUREGIO-Runtime Laufkalender 2018

21-12/17


Pünktlich zum Jahreswechsel wird beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf die 19. Auflage des RUNTIME Laufkalender/Loopgids2018 vorgestellt.

 

32 Vereinsveranstaltungen pflegen so auch beiderseits der Landesgrenzen sportliche Kontakte. Der Laufkalender wird von der EUREGIO Rhein-Waal in Zusammenarbeit mit aktiven Sportlern unterstützt.

 

Der Prospekt/Folder ist attraktiv und handlich gestaltet für Büro und Vereinsheim und gehört in jede LäuferSporttasche. Die Sportler sehen die markanten Merkmale wie den Namen des Events, Datum und Ort, um sich dann auf der Veranstalterhompage – www.runtime-euregio.de/ -  zu den Details der Veranstaltungen  informieren.

Der grenzüberschreitende Charakter lenkt die Aufmerksamkeit auf den Laufsport beiderseits der Grenze. Sport verbindet, führt zusammen und knüpft Bande. Der gemeinsame Sport fördert die grenzüberschreitende Begegnung durch Bewegung. Der angesprochene Teilnehmerkreis aller Veranstaltungen  umfasst so mehr als 70000 Sportler und Sportlerinnen.

 

Der Kalender zeigt Infos von 32 Veranstaltungen im EUREGIO-Zweckverbandes Rhein-Waal auf und wird im Rahmen des EUREGIO-INTERREG Deutschland/Nederland V gefördert. Die Runtime-Organisatoren halten ständig Kontakt zu den Vereinen.  Die von den Veranstaltern übermittelten Daten werden auf der Website eingepflegt und zeitnah aktualisiert. Neu hinzugekommen sind 4 Laufveranstalter – Klever Lichterlauf (D), Groesbeekse Looptour (NL), Maasduinenloop (NL), Warm-Up Düffelward (D) - und 2 Triathlon-Veranstaltungen – Herbrand NiederrheinTriathlon (D), GochNess Thriathlon (D).

 

Der Kalender ist in einer Auflage von 10000 Stück erschienen. Der gedruckte Kalenderprospekt wird bei den nächsten Veranstaltungen, bei der Euregio und öffentlichen Einrichtungen und bei den Veranstaltern erhältlich sein oder ausliegen. Auf der Homepage von www.leichtathletik-nuetterden.de  oder www.taf-timing.de ist der Kalender online – www.runtime-euregio - einsehbar und kann ausgedruckt werden.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.