Niederländische Praktikanten in Goch zu Gast

25-04/18


Erstmals bieten die Stadt Goch und die Gemeinde Weeze auf deutscher Seite sowie die niederländischen Gemeinden Bergen, Boxmeer, Cuijk und Gennep einen grenzüberschreitenden Austausch kommunaler Auszubildender an.

 

 Die Partnerkommunen möchten Vorbild und Motor bei dem grenzüberschreitenden Austausch von kommunalen Auszubildenden sein. Die Auszubildenden lernen so die Sprache und Arbeits- und Verwaltungskultur auf der anderen Seite der Grenze kennen.

 

Daan Vermeulen und Jeroen Wientjes aus Bergen (NL) waren jetzt bei der Stadt Goch zu Gast. Sie bekamen Einblicke in die Abteilungen Stadtplanung und Wirtschaftsförderung und wurden von Bürgermeister Ulrich Knickrehm begrüßt. Kurzfristig werden mehrere grenzüberschreitende Praktika stattfinden.

 

Die sechs Partnerkommunen arbeiten im Rahmen des  INTERREG-Projektes „Dynamic Borders“ zusammen. Die Partnerkommunen setzen sich für grenzüberschreitende Verbesserungen in den Bereichen Tourismus, Arbeitsmarkt und Agrobusiness ein. Es läuft zunächst bis zum Jahr 2020.

 

Bildunterschrift (von links nach rechts): Praktikant Daan Vermeulen, Praktikant Jeroen Wientjes und Bürgermeister Ulrich Knickrehm (Stadt Goch)

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.