Eine neue Themenroute über St. Norbert

06-06/18


Heute ist der Namenstag von St. Norbert, dem Gründer des Ordens der Prämonstratenser. Die Geschichte dieses Heiligen ist eng mit unserer Region verbunden.

 

Norbert verbrachte einen Großteil seines Lebens in Gennep und Xanten. Die Städte gehören beide zu der Euregio Rhein-Waal. Beide Städte sind jetzt über einen Radweg, der ganz dem Heiligen Norbert gewidmet ist, miteinander verbunden.

 

Die Norbert-Route folgt St. Norbert auf seiner Reise von Gennep nach Xanten im alten Flussgebiet von Maas und Rhein. Teile der alten Pilger- und Handelswege wurden für die Route benutzt, einschließlich der Via Romana. Die Tour führt durch Wälder und Wiesen, entlang alter Flussarme und Deiche, Flüsse und Sanddünen und Kirchen, Klöster und Burgen in mittelalterlichen Städten.

 

Darüber hinaus wurden zwei Wanderwege entwickelt, die durch die historischen Zentren von Gennep und Xanten führen und an Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, die an Norbert erinnern.

 

Alle Informationen finden Sie in der zweisprachigen Broschüre "Eine Reise von Gennep nach Xanten", die an diesem Wochenende offiziell präsentiert wurde. Die Broschüre ist in Xanten in der Touristinformation und im Stiftsmuseum  erhältlich.

 

Initiator war Abt Denis Hendrickx von der Abtei von Berne Heeswijk, der in diesem Jahr 120 Prälaten, die weltweit den Vorstand des Ordens der Prämonstratenser bilden, empfängt. Der Abt möchte den Prälaten die Region zeigen, in der Norbert aufgewachsen ist. Die Gemeinde Gennep, Stichting CultuurinformatieMaas en Niers, St. Martinus- en St. Norbertus Gemeente Gennep, Tourist Information Xanten GmbH und Stiftsmuseum Xanten haben die Routen entwickelt und die Broschüre zusammengestellt.

 

Die Euregio Rhein-Waal hat diese Initiative im Rahmen von People to People / Mini-Projekten mit Mitteln des EU-Programms INTERREG Deutschland-Niederlande unterstützt.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.