Burgemeisterin Agnes Schaap zum Vorstandsmitglied gewählt

08-06/18


In der Euregioratssitzung am Donnerstag, den 7. Juni, in Wageningen wurde Agnes Schaap, Bürgermeisterin von Renkum, in den Vorstand der Euregio Rhein-Waal berufen.

 

Diese zwischenzeitliche Benennung war notwendig, da durch den Abschied von Petra van Wingerden als Bürgermeisterin von Rheden ein Platz im Vorstand vakant geworden war.Bürgermeisterin Schaap nimmt den Sitz im Vorstand für die Region Midden-Gelderland (Liemers und Veluwezoom) ein.

 

Frau Schaap war, bevor sie Bürgermeisterin in Renkum wurde, Ratsmitglied und Beigeordnete in Wijchen, das ebenfalls in der Euregio Rhein-Waal liegt. Bürgermeisterin Schaap ist daher mit der Region vertraut und freut sich darauf, ihren Platz im Vorstand der Euregio Rhein-Waal einzunehmen.

 

Der Vorstand setzt sich jetzt zusammen aus dem Vorsitzenden Hubert Bruls (Bürgermeister von Nijmegen), dem Vize-Vorsitzenden Ulrich Francken (Bürgermeister von Weeze), Dr. Stefan Dietzfelbinger (Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK), Sören Link (Oberbürgermeister von Duisburg), Thomas Ahls (Bürgermeister von Alpen), Karel van Soest (Bürgermeister von Boxmeer) und Agnes Schaap (Bürgermeisterin von Renkum).


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.