Euregio-Projekt Grenzen Bewegen gewinnt Internationalen Preis

10-09/18


Das INTERREG-Projekt Grenzen Bewegen, eine Initiative u.a. des Theodor-Brauer-Hauses in Kleve und RSD De Liemers aus Zevenaar, hat auf dem niederländischen „Festival van het Leren“ in Hengelo den Internationalen Preis 2018 gewonnen.

 

Dieser Preis ist eine Initiative von Learn for Life. Diese niederländische Stiftung hat zum Ziel, die Erwachsenenbildung zu fördern und verleiht seit 2000 einen jährlichen Preis an Projekte auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung, bei denen die Zusammenarbeit mit anderen Ländern im Mittelpunkt steht

Von insgesamt 9 Nominierungen kamen fünf Initiativen in die Endrunde und der Gewinner wurde am 6. September während des nationalen Kick-offs des „Festival van het leren“ in Hengelo (Overijssel) bekannt gegeben.

Grenzen bewegen hat zum Ziel, Langzeitarbeitslosen mittels Sprach-, Kultur- und Bewerbungstraining und einem Praktikum im Nachbarland eine neue Perspektive auf Arbeit zu bieten, eventuell auch im Nachbarland. Für die Jury war die Tatsache auschlaggebend, dass nicht nur die Instanzen/Organisationen zusammenarbeiten, sondern dass auch die Teilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden tatsächlich Erfahrungen mit dem Arbeiten im Nachbarland sammeln. Das Projekt Grenzen Bewegen wird unterstützt durch das EU-Programm NTERREG Deutschland-Nederland, die Provinz Gelderland und das Wirtschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen.

Daneben wurde noch ein Projekt aus der Euregio Rhein-Waal geehrt. Für das People to People Projekt „Mien Thuus“ gab es eine ehrenvolle Erwähnung. Dieses Projekt, das von Ehrenamtlichen getragen wird, hat zum Ziel, die Lebensqualität in kleinen Gemeinden und Dörfern zu verbessern, indem es die Einwohner dazu anregt, mehr Kontakt zueinander zu suchen, beispielsweise durch die Organisation von Workshops und Repaircafés. Diese ursprünglich niederländische Initiative unter dem Namen „Mijn Buurtje“, haben die Gemeinde Kranenburg, Stichting Welzijn Groesbeek, Stichting Wijkkrant und die Stadtteilwebsite Nijmegen-Oost sowie die Seniorenresidenz Medicare Kranenburg mit Erfolg in Kranenburg etabliert.

Mehr Informationen über den Internationalen Preis von Learn for Life können Sie nachlesen auf

http://www.lflplatform.net/.

 

Foto: Grenzen Bewegen gewinnt Internationalen Preis 2018: v.l.n.r. Heike de Viet (Theoder Brauer-Haus), Heidi de Ruiter (Euregio Rijn-Waal), Klaus Verburg (Theodor-Brauer-Haus) Bart Colsen (RSD De Liemers). Fotografin: Iris Haarland, MienThuus.de


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.