Besuch von Gastwissenschaftlern aus Kenia bei der Euregio Rhein-

29-01/19


Im Rahmen des DAAD Projekts NetzwerkHAW Kenia haben die kenianischen Gastwissenschaftler Lucy Esther Kuthea Nguti, Martin Kang‘ethe Gachukia und Brian Muriithi sich am 21. Januar u.a. über die Arbeit der Euregio informiert.

 

Sie kamen in Begleitung von Lena Gutheil (wissenschaftliche Mitarbeiterin des Studienganges „Sustainable Development Management“) und Ellen Schönfeld (International Center) der Hochschule Rhein-Waal.

 

Andreas Kochs,  stellv. Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal in Kleve berichtete über die Geschichte der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Niederländern und Deutschen, den daraus resultierenden Aufbau der Euregio sowie über aktuelle INTERREG-Projekte.

 

Die wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit zweier benachbarten aber dennoch unterschiedlichen Kulturen wurde während des Abschlussgesprächs mit den wachsenden Kooperationen der ostafrikanischen Länder diskutiert und verglichen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.