Neue Kooperation zwischen Dynamic Borders und ROC de Leijgraaf

26-02/19


Studenten der Berufsschule ROC de Leijgraaf aus Cuijk (NL) werden in den nächsten 2 Jahren mit dem Foodtruck der Schule für das Projekt Dynamic Borders unterwegs sein. Sie werden Veranstaltungen und Events in den Partnergemeinden Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch und Weeze bereichern.

 

Einmalig ist, dass die Studenten kleine Leckereien aus lokalen deutsch-niederländischen Regionalprodukten aus den sechs Gemeinde vorbereiten werden. Auf diesem Wege möchten die 6 Dynamic Borders Kommunen zusammen die vorhandenen Stärken und vielfältige Qualität der eigenen Projekt-Region bewusst nach außen tragen.

 

Events

In 2019 wird der ROC de Leijgraaf Foodtruck mit deutsch-niederländischen Spezialitäten bei 4 Veranstaltungen dabei sein: - Beim Gocher Street Food Frühling am Samstag, dem 09. März - Bei "Het NK Maasheggenvlechten" in Oeffelt am Sonntag, dem 10. März - Beim Mud Masters Obstacle Run auf dem Airport-Eventgelände in Weeze am Samstag, dem 11. Mai und - Beim "Cuijk KeiGoed" am Sonntag, dem 16. Juni. Auch in 2020 wird der Foodtruck bei 4 Events dabei sein. INTERREG-Projekt

 

Dynamic Borders

Bei dem INTERREG-Projekt Dynamic Borders arbeiten die Kommunen aus Bergen, Boxmeer, Cuijk, Gennep, Goch und Weeze grenzüberschreitend zusammen. Gemeinsam packen sie die Themen Arbeitsmarkt, Tourismus und Agrifood an. Das Projekt, das im Rahmen von INTERREG Deutschland-Nederland durchgeführt wird, wird finanziell durch die beteiligten Kommunen und Unternehmen sowie von den Provinzen Limburg, Noord-Brabant und dem MWEIM NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk) unterstützt. Dynamic Borders wird vom INTERREG-Projektmanagement der Euregio Rhein-Waal in Kleve begleitet.


Gerelateerd/Ander nieuws

20-02/25

Besuch des deutschen Botschafters in Den Haag

Ein produktiver Austausch über grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

19-02/25

ENCAP-Symposium bei der Euregio Rhein-Waal

Aufmerksamkeit für die Auswirkungen von Zwangsernährung auf Fachkräfte ist wichtig zur Verbesserung der Behandlung von Anorexie-Patienten.

17-02/25

Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Ein wertvoller Austausch zwischen IHK Duisburg und der Euregio Rhein-Waal.