Fürstlich Radfahren auf der Oranierroute

17-05/19


Gestern fand auf Kastell Huis Bergh in ´s-Heerenberg die feierliche Eröffnung der Oranierfahrradroute statt.

 

Conny Bieze, Deputierte der Provinz Gelderland, gab hierfür den offiziellen Startschuss ab. Anschließend enthüllten der Bürgermeister von Montferland, Herr Peter de Baat, der stellvertretende Bürgermeister von Kleve, Herr Josef Gietemann, der Bürgermeister von Moers, Herr Christoph Fleischhauer, der Ehrenbürger von Apeldoorn und Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal ein Banner, darauf abgebildet die 225 km lange, grenzüberschreitende Strecke.

 

Diese Oranierfahrradroute Apeldoorn-Moers ist das Ergebnis des INTERREG-Projekts „Auf den Spuren der Oranier“. In diesem Projekt arbeiteten die Kommunen Montferland (Leadpartner), Apeldoorn, Kleve und Moers zusammen und haben gemeinsam auch ein Routenbuch, Flyer und eine Website mit Radnavigation entwickelt. Auch werden noch mehrtägige Fahrradarrangements entwickelt und es wird eine nette Überraschung für Kinder geben, die die Route fahren.

 

Die Route verläuft quer durch die Euregio Rhein-Waal von Apeldoorn über ´s-Heerenberg und Kleve bis nach Moers. Unterwegs gibt es Gelegenheit für zahlreiche Zwischenstopps in Brummen, Rheden, Doesburg, Doetinchem, Zevenaar, Emmerich, Bedburg-Hau, Kalkar, Xanten und Rheinberg. Radfahrer können sowohl auf niederländischer als auch auf deutscher Seite der Route mit Hilfe des Fahrradknotenpunktsystems folgen. Sämtliche Informationen sind zu finden auf  www.oranierfahrradroute.de.

 

Die Oranierfahrradroute ist mit Unterstützung des EU-Programms INTERREG Deutschland-Nederland, der Provinz Gelderland und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Nordrhein-Westfalen realisiert worden.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.