Erstes Treffen Arbeitsgruppe "Grenzüberschreiter Arbeitsmark"

04-07/19


2018 ist die Euregio Rhein-Waal mit einem Projekt zur Stärkung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes gestartet.

 

Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Arbeitsvermittlungsorganisationen, Behörden und Bildungseinrichtungen aus sowohl Deutschland und den Niederlanden haben sich dieser Initiative einer grenzüberschreitende Arbeitsmarktplattform angeschlossen. So sollen unter anderem in themenbezogenen Workshops die Hemmnisse des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes aufgedeckt, Ursachen ermittelt und gemeinsame Lösungen gefunden werden.

An 13. Juni traf sich nun die Themengruppe „Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung“ im Haus Schmithausen in Kleve-Kellen zu einem ersten Workshop. Neben einer Verbesserung des Netzwerkes gab es zahlreiche Anregungen und Ideen zur Job- und Personalsuche im Nachbarland.

Mitarbeiter von Jobcenter, Agentur für Arbeit, GrenzInfoPunkt und UWV (Uitvoeringsinstituut Werknemersverzekeringen) arbeiten hier zusammen mit Vertretern von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Personaldienstleistern.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!