Kennenlernbesuch Commissaris van de Koning John Berends

12-07/19


John Berends ist seit einigen Monaten Commissaris van de Koning in der Provinz Gelderland. Auf Einladung des Euregiovorsitzenden Ulrich Francken stattete er gemeinsam mit Doede Sijtsma, Deutschlandbeauftrager bei der Provinz, am 11. Juli der Euregio Rhein-Waal einen Arbeitsbesuch ab.

 

Das Programm begann mit einem Besuch in Elten bei Emmerich, wo Bürgermeister Hinze mit Herrn Berends über Themen wie Grenzpendler, fehlende ÖPNV-Chipkartenleser auf den Bahnstationen Elten und Emmerich sowie den Bau der Betuwelinie durch seine Stadt sprach. Auch die Bedeutung des Emmericher Hafens für die Liemers und die Achterhoek kamen zur Sprache. Die Themen wurden während einiger Stopps bei der Bahnstation von Elten und dem Emmericher Hafen verdeutlicht.

 

Der Besuch wurde mit einem kurzen Besuch der Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal im Haus Schmithausen und der Hochschule Rhein-Waal fortgesetzt. Während eines Spazierganges über den Campus berichtete Dr. Gerd Heusipp über die schnelle Entwicklung der noch jungen Hochschule, die innerhalb von zehn Jahren zu einer Hochschule mit mehr als 7.000 Studenten angewachsen ist. Auch die Zusammenarbeit mit der HAN, der Radboud Universität und der Universität Wageningen wurde thematisiert.

 

Der Tag wurde mit einem Besuch in Kranenburg abgeschlossen. Während eines Stopps bei der Euregio Realschule wurde deren besonderes Konzept erläutert und es wurde auch noch über die Anerkennung von Diplomen und die Bedeutung des Nachbarsprachenunterrichts für die Grenzregion gesprochen. Im ehemaligen Bahnhof von Kranenburg sprach der Commissaris mit dem stellvertretenden Bürgermeister Norbert Jansen zum Schluss noch über die Bedeutung guter (ÖPNV-) Verbindungen zwischen Kleve und Kranenburg und Groesbeek und Nijmegen. Ein gelungenes Beispiel ist der am 7. Juni eröffnete Radschnellweg zwischen Kleve und Kranenburg, der den bereits bestehenden Radweg zwischen Kranenburg und Groesbeek fortführt.

 

Euregio Geschäftsführer Sjaak Kamps blickt mit einem guten Gefühl auf den Besuch zurück: „Gelderland ist eine wichtige Provinz für unsere Organisation und wir sind froh, dass auch der neue Commissaris John Berends ein Auge für grenzüberschreitende Themen und Herausforderungen hat und freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.“


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.