Die Briten bleiben in Europa

01-08/19


Ende Juni trafen sich die Ambassadeure der Euregio Rhein-Waal mit dem britischen Generalkonsul im Düsseldorfer Generalkonsulat.

 

Die Themenschwerpunkte waren vor allem die deutsch-britischen-Beziehungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, insbesondere das Verhältnis mit Nordrhein-Westfalen und mit Bezug zu den Niederlanden in der Euregio Rhein-Waal.

 

Sir Sebastian Wood, der britische Botschafter in Deutschland, bezeichnet die gegenwärtige Lage in Bezug auf den Brexit als ein Dreieck, bestehend aus 1. den kompromisslosen Brexit-Befürwortern, die einen EU-Austritt ohne Vereinbarung möchten, 2. den Brexit-Gegnern, die einen "Exit vom Brexit" wollen und 3. den 27 EU-Mitgliedsstaaten, für die die Vereinbarung mit der britischen Regierung unter Premierministerin May noch besteht. Es müsse an allen Seiten Bewegung geben. Das größte Hindernis sei dabei der "Backstop", die Regelung der Beziehungen zwischen Irland, Nord-Irland, Großbritannien und der EU.

 

Der Brexit aber bedeute keinesfalls den Abschied von den Freunden und Partnern in Europa. Rafe Courage unterstrich dabei die Absicht der britischen Regierung die ausgezeichneten Beziehungen mit den europäischen Nachbarn post-Brexit fortzusetzen. Die Niederlande und Deutschland spielen dabei eine zentrale Rolle.

Seit der Brexit-Entscheidung vor drei Jahren erfahren zahlreiche deutsch-britische Städtepartnerschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen eine Wiederbelegung. Auch die Universitäten und Unternehmen forcieren bestehende Verbindungen, Initiativen und Projekte und suchen nach neuen Kooperationsmöglichkeiten.

 

Am Ende des Gesprächs folgerte Erwin Schmitz: Das war ein sehr interessantes Gespräch, in dem wir insbesondere einen tiefen Einblick in Besonderheiten der britischen Kultur und der britischen Mentalität bekommen haben. Mir persönlich ist dadurch der Blick auf die Brexitdiskussion in Großbritannien und hier bei uns wesentlich deutlicher und differenzierter geworden. Die Briten hauen doch nicht ab, sondern die Briten bleiben bei uns ... in Europa".

 

An dem Gespräch nahmen Generalkonsul Rafe Courage, sowie die Mitglieder seines Teams Dr. Liam Harris und Petra Gabriele, der Euregio Geschäftsführer Sjaak Kamps und sein Stellvertreter Andreas Kochs, die Euregio-Ambassadeurin Regina Schneider, sowie die Ambassadeure Erwin Schmitz, Jos Verbeeten, Jan van Zomeren und Robert Tonks teil. Die Idee zu diesem Besuch hatte der neue Duisburger Euregio-Ambassadeur Robert Tonks.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.