Rocket-Innovationsprojekt für Wirtschaftspreis DNHK nominiert

08-10/19


Seit mehr als 10 Jahren wird der Deutsch-Niederländische Wirtschaftspreis von der Deutsch-Niederländische Handelskammer verliehen.

 

Innerhalb des Interreg VA-Projekts „ROCKET“ ist das Konsortium des ROCKET-Innovationsprojekts „Super-Surf - High Precision Surface Measurement Systems For Fuel Cells“ zum Finalisten des Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreises 2019 nominiert worden. Mit einem offenen Online-Voting, welches bis zum 27. Oktober 2019 stattfindet, wird nun aus den insgesamt drei Finalisten der Gewinner bestimmt.

 

Freuen Sie sich mit uns und unterstützen Sie das Projekt beim Online-Voting bis 27. Oktober 2019 unter www.dnhk.org/wirtschaftspreis und stimmen Sie für „Super-Surf“. Denn wer die meisten Stimmen sammelt, gewinnt den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2019. Wir drücken die Daumen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.