Das neue Open-Data-Portal ist online

06-12/19


Das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS), das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) undInformation und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt (IT.NRW) haben zusammen ein Open-Data-Portal mit grenzüberschreitenden vergleichbaren Arbeitsmarktdaten erarbeitet:

 

https://opendata.grensdata.eu

https://opendata.grenzdaten.eu/#/InterReg/de/

 

Das Portal wird vom CBS betrieben. Es entstand eine zuverlässige Datengrundlage, welche die Arbeitsmarktsituation und die wirtschaftliche Lage in der Grenzregion abbildet. Die gesamte deutschniederländische Grenze wird abgedeckt. In knapp zweieinhalbjähriger Projektlaufzeit wurden Daten aus verschiedenen nationalen Quellen harmonisiert, zusammengetragen und in passende Formate gebracht. Das neue Open-Data-Portal bietet Nutzern einen einfachen Datenzugang zu Themen des Arbeitsmarktes. Im Fokus stehen dabei: Erwerbstätigkeit, Formen der Erwerbstätigkeit, Berufspendler, Wirtschaft und Unternehmen, Bevölkerung. Die Daten liegen je nach Verfügbarkeit in unterschiedlicher regionaler Tiefe für mehrere Jahre vor. Das Portal bietet umfangreiche Möglichkeiten, Daten für Regionen in Nordrhein-

Westfalen und Niedersachsen sowie den Niederlanden abzurufen und direkt zu vergleichen.

 

Das Portal ist mit Mitteln des EU-Programms INTERREG Deutschland-Nederland realisiert worden und das Projekt wurde durch das Regionale Programmmanagement bei der Euregio Rhein-Waal begleitet.


Gerelateerd/Ander nieuws

20-02/25

Besuch des deutschen Botschafters in Den Haag

Ein produktiver Austausch über grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

19-02/25

ENCAP-Symposium bei der Euregio Rhein-Waal

Aufmerksamkeit für die Auswirkungen von Zwangsernährung auf Fachkräfte ist wichtig zur Verbesserung der Behandlung von Anorexie-Patienten.

17-02/25

Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Ein wertvoller Austausch zwischen IHK Duisburg und der Euregio Rhein-Waal.