GrenzInfoPunkt: digitale oder telefonische Beratung

13-03/20


Vor dem Hintergrund der zunehmenden Corona-Infektionen werden beim GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal bis auf weiteres keine persönlichen Beratungen mehr durchgeführt.

 

Wer Fragen zum Wohnen, Arbeiten und Studieren im Nachbarland hat, den bitten wir auf folgender Website seine Frage stellen.

 

https://grenzinfo.eu/erw/anfrage/

 

Alternativ geht das über die Mailadresse: gip@euregio.org   

oder telefonisch +49 (0) 28 21  79 30 79 (Montag-Donnerstag)

 

Sie erhalten schriftlich oder telefonisch eine Rückmeldung unserer Experten.

 

Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Website: www.grenzinfopunkt.eu


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.