NL Innenministerium bei der Euregio Rhein-Waal zu Gast

04-09/20


Heute statteten Natalie Burgers, Dezernatsleiterin Region und Lebensqualität im niederländischen Innenministerium und Willemieke Hornis, Referatsleiterin Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dezernat Region und Lebensqualität der Euregio Rhein-Waal einen Arbeitsbesuch ab.

 

Mit dabei waren auch Doede Sijtsma und Ellen Jansen von der Provinz Gelderland, die die Initiative für diesen Arbeitsbesuch ergriffen hatten.

 

In dem Gespräch mit Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal und Peter Paul Knol, Leiter des Gemeinsamen INTERREG Sekretariats für das EU-Programm INTERREG Deutschland-Nederland wurde ausführlich über das neue Programm INTERREG VI gesprochen und wurden die Problematik des grenzüberschreitenden Einsatzes von Rettungswagen und der osteuropäischen Arbeitsmigranten diskutiert. Des Weiteren wurde die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheitsversorgung und öffentliche Ordnung und Sicherheit sowie im Rahmen der GrenzInfoPunkte thematisiert.

 

Das Programm wurde mit einem Besuch an der Stadt Duisburg fortgesetzt, wo im Duisburger Rathaus der demografische Wandel und Stadtplanung erläutert wurden.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!