NL Innenministerium bei der Euregio Rhein-Waal zu Gast

04-09/20


Heute statteten Natalie Burgers, Dezernatsleiterin Region und Lebensqualität im niederländischen Innenministerium und Willemieke Hornis, Referatsleiterin Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dezernat Region und Lebensqualität der Euregio Rhein-Waal einen Arbeitsbesuch ab.

 

Mit dabei waren auch Doede Sijtsma und Ellen Jansen von der Provinz Gelderland, die die Initiative für diesen Arbeitsbesuch ergriffen hatten.

 

In dem Gespräch mit Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal und Peter Paul Knol, Leiter des Gemeinsamen INTERREG Sekretariats für das EU-Programm INTERREG Deutschland-Nederland wurde ausführlich über das neue Programm INTERREG VI gesprochen und wurden die Problematik des grenzüberschreitenden Einsatzes von Rettungswagen und der osteuropäischen Arbeitsmigranten diskutiert. Des Weiteren wurde die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheitsversorgung und öffentliche Ordnung und Sicherheit sowie im Rahmen der GrenzInfoPunkte thematisiert.

 

Das Programm wurde mit einem Besuch an der Stadt Duisburg fortgesetzt, wo im Duisburger Rathaus der demografische Wandel und Stadtplanung erläutert wurden.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.