Schöner Euregio-Tag auf der LAGA in Kamp-Lintfort

08-09/20


Am Sonntag, den 6. September war der Wir4-Pavillon von den Städten Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort in fester Hand der Euregio Rhein-Waal.

 

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Euregio Rhein-Waal informierten die vielen Besucher der LAGA über grenzüberschreitende Projekte im Kreis Wesel. Vor allen für die grenzüberschreitenden Radrouten wie die Oranierroute von Apeldoorn nach Moers gab es viel Interesse.

 

Euregio-Vorstandsmitglied Karel van Soest (Bürgermeister von Boxmeer) sowie Sjaak Kamps und Andreas Kochs (Euregio-Geschäftsführung) freuten sich besonders über den Besuch, den LAGA-Geschäftsführer Heinrich Sperling dem Pavillon abstattete. Auch Herr Sperling zeigte sich sehr erfreut über das große Besucherinteresse an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden.

 

Außerdem hatte die Euregio Rhein-Waal ihre Euregioratsmitglieder und Kontaktpersonen eingeladen. Ca. 30 Euregioratsmitglieder und Euregio-Kontaktpersonen nutzten die Gelegenheit und haben uns im Pavillon besucht, sodass man sich auch in Corona-Zeiten mal wieder persönlich austauschen konnte.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.