Das Freiheisgefühl entlang der deutsch-niederländischen Grenze

13-10/20


Deutsch-niederländische TV-Serie thematisiert 75 Jahren Freiheit in der Grenzregion

 

Es sind zwei Nachbarn mit vielen Verbindungen und einer langen gemeinsamen Geschichte:  Deutschland und die Niederlande. Gerade in der Region zwischen Niederrhein und Gelderland ist diese Nachbarschaft im Alltag deutlich sichtbar – die Grenze spielt hier eigentlich keine Rolle.

 

Doch gibt es ein Thema, welches auf deutscher und niederländischer Seite durchaus unterschiedlich wahrgenommen wird: das Ende des 2. Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 75 Jahren. Das gilt besonders für die ältere Generation, die noch Erinnerungen an die direkten Folgen der deutschen Besatzung hat. Aber auch jüngere Generationen, die keine eigenen Erfahrungen haben, versuchen das Thema für sich zu erschließen.

 

In der neuen TV-Serie „Frei ohne Grenzen – Vrij zonder grenzen“ werden diese Facetten beleuchtet. Die verschiedenen Sichtweisen liefern ein gutes Bild davon, wie wir Geschichte erleben. Die Serie handelt von Erinnerungen an die Vergangenheit, von Flucht und Vertreibung, aber auch von den Bewohnern der Grenzregion in der Gegenwart. „Frei ohne Grenzen“ zeigt, was uns verbindet und was uns trennt, findet Ähnlichkeiten und beschreibt Stereotypen.

 

Die 12-teilige Reportagereihe wurde gemeinsam vom deutschen STUDIO 47 und dem niederländischen Omroep Gelderland produziert. Beide Fernsehsender wählten Themen in ihrem jeweiligen Land aus, porträtierten Menschen und zeigten ihre Gefühle, die immer noch eine Rolle spielen. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Niederlande finanziell unterstützt und von der Euregio Rhein-Waal betreut.

 

Die Sendungen können online unter www.studio47.de und www.omroepgelderland.nl angesehen werden.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!