Auf der Tagesordnung standen u.a. die Strategische Agenda 2025+ und das INTERREG VI Programm. Nach einer kurzen Erläuterung haben die Teilnehmer in Kleingruppen über diese Themen diskutiert. Vor allem die Themen Klima, Innovation, Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Erreichbarkeit, Kultur und Tourismus und Beteiligung der Jugend wurden oft als Themen genannt, die vorrangig angegangen werden sollen.
Abschließend haben Frau Annet Klinkers und Frau Annelore Eichel die Aufgaben von EURIEC, dem Euregionalen Informations- und Expertisezentrum zur Unterstützung des behördlichen Ansatzes zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität, erläutert.
Obwohl die Teilnehmer angaben, dass sie ein persönliches Treffen bevorzugen würden, fanden sie es sehr angenehm, sich auf diese Weise mal wieder zu treffen und wichtige euregionale Entwicklungen zu vertiefen.