Euregiorat tauscht sich digital aus

15-03/21


Am 11. März 2021 fand die informelle Euregioratsveranstaltung dieses Mal Coronabedingt digital statt. Es haben über 60 Euregioratsmitglieder und Euregiokontaktpersonen aus 38 Mitgliedsorganisationen an der Veranstaltung teilgenommen.

 

Auf der Tagesordnung standen u.a. die Strategische Agenda 2025+ und das INTERREG VI Programm. Nach einer kurzen Erläuterung haben die Teilnehmer in Kleingruppen über diese Themen diskutiert. Vor allem die Themen Klima, Innovation, Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Erreichbarkeit, Kultur und Tourismus und Beteiligung der Jugend wurden oft als Themen genannt, die vorrangig angegangen werden sollen.

 

Abschließend haben Frau Annet Klinkers und Frau Annelore Eichel die Aufgaben von EURIEC, dem Euregionalen Informations- und Expertisezentrum zur Unterstützung des behördlichen Ansatzes zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität, erläutert.

 

Obwohl die Teilnehmer angaben, dass sie ein persönliches Treffen bevorzugen würden, fanden sie es sehr angenehm, sich auf diese Weise mal wieder zu treffen und wichtige euregionale Entwicklungen zu vertiefen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.