Bijzondere samenwerking INTERREG VA projecten Euregio Rijn-Waal

22-04/16


Seit Februar 2016 arbeiten die beiden INTERREG VA-Projekte „Grenzen bewegen“ und „Grenzinfopunkt Rhein-Waal“ zusammen.

 

Das Projekt „Grenzen bewegen“ versucht mit Hilfe eines mehrwöchigen Qualifizierungsprogramms, die Teilnehmer für den Arbeitsmarkt im jeweiligen Nachbarland zu sensibilisieren. Ein Teil des Programms ist der Workshop für z.B. die Deutsche Gruppe „Arbeiten in die Niederlande“. Hier werden die Teilnehmer informiert über die soziale Sicherheit (Rente, Krankenkasse, Kindergeld usw.)  und Steuern in die Niederlande. In der Niederländischen Gruppe wird informiert über „Werken in Duitsland“. Hier werden auch die Deutschen Sozialversicherungen und die Steuer erklärt. Und wenn es zu einem Arbeitsvertrag im jeweiligen Nachbarland kommt, können die Teilnehmer sich in einem persönlichen Gespräch umfassend im GrenzInfoPunkt Rhein-Waal beraten lassen!


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab over huisvesting en samenwonen

Op 11 juni vond het eerste Field Lab over huisvesting en samenwonen van het Interreg Deutschland-Nederland project TRAM (Transnationale Arbeidsmigratie in de Euregio) plaats aan de Radboud Universiteit.

26-06/24

Euregioraad bijeen in Wageningen

Op donderdag 20 juni vergaderde de Euregioraad in het congrescentrum Omnia van de Wageningen University & Research (WUR). Floor Vermeulen, burgemeester van Wageningen, en Sebastiaan Berendse, van de WUR, openden de vergadering.

25-06/24

De mooiste foto´s winnen – Fotowedstrijd Euregio Rijn-Waal

De Euregio Rijn-Waal is ook dit jaar weer op zoek naar creatieve hobbyfotografen die mee willen doen aan de jaarlijkse fotowedstrijd. Het thema is deze keer “De Euregio op haar mooist”.