Besondere Kooperation INTERREG VA Projekte Euregio Rhein-Waal

22-04/16


Seit Februar 2016 arbeiten die beiden INTERREG VA-Projekte „Grenzen bewegen“ und „Grenzinfopunkt Rhein-Waal“ zusammen.

 

Das Projekt „Grenzen bewegen“ versucht mit Hilfe eines mehrwöchigen Qualifizierungsprogramms, die Teilnehmer für den Arbeitsmarkt im jeweiligen Nachbarland zu sensibilisieren. Ein Teil des Programms ist der Workshop für z.B. die Deutsche Gruppe „Arbeiten in die Niederlande“. Hier werden die Teilnehmer informiert über die soziale Sicherheit (Rente, Krankenkasse, Kindergeld usw.)  und Steuern in die Niederlande. In der Niederländischen Gruppe wird informiert über „Werken in Duitsland“. Hier werden auch die Deutschen Sozialversicherungen und die Steuer erklärt. Und wenn es zu einem Arbeitsvertrag im jeweiligen Nachbarland kommt, können die Teilnehmer sich in einem persönlichen Gespräch umfassend im GrenzInfoPunkt Rhein-Waal beraten lassen!


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.