Gedankenaustausch zwischen der Hochschule Rhein-Waal und der HAN

21-04/21


Auf Betreiben der Euregio Rhein-Waal kam es am 12. April 2021 zu einem ersten Kennenlernen und einem damit verbundenen Gedankenaustausch zur euregionalen Zusammenarbeit der Präsidien der Hochschule Rhein-Waal und der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN).

 

In einer sehr offenen und vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre haben die Verwaltungsspitzen der Hochschulen, vertreten von Herrn Dr. Oliver Locker-Grütjen und drs. Rob Verhofstad, über die jeweiligen Schwerpunktsetzungen für die nächsten Jahre gesprochen.

 

Inhaltlich wurde seitens der Hochschule Rhein-Waal die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre, Innovation und Förderung von Startups sowie die Intensivierung des euregionalen Austausches betont.

 

Die HAN stellte ihrerseits deutlich heraus, dass sich die strategische Ausrichtung vor allem an den Bedarfen von außerhalb der Hochschule orientieren sollte und dabei die Hauptakzente vor allem in den Bereichen Energiewende und Nachhaltigkeit sowie Healthy Aging und dem Gesamtkomplex Gesundheitsversorgung – Lifeport - und Smart Regions setzen möchte.

 

Die Verwaltungsspitzen konnten jetzt bereits schon mögliche Punkte der Zusammenarbeit identifizieren. Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, Sjaak Kamps, fasste den Meinungsaustausch wie folgt zusammen. Aus Sicht der Euregio Rhein-Waal wären für die Zeit nach Corona Themen wie die Digitalisierung in Forschung und Lehre und Gesundheitsversorgung sowie Smart Region geeignete Ansätze für die weitere grenzüberschreitende Zusammenarbeit der beiden Hochschulen.

 

Es wurde vereinbart, dass die beiden Hochschulen sich zukünftig regelmäßiger trifft und sofern die Corona-Pandemie es zulässt, ab Juni für ein weiteres Treffen plant, um dann auch über mögliche Projektideen im Rahmen des zukünftigen Interreg VIA Programms Deutschland-Nederland zu sprechen.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!