Gemeinsame Exkursion anlässlich von 75 Jahren Freiheit

15-11/21


Am Samstag, den 6. November, organisierten der Geschichtsverein Emmerich und der Heemkundekring eine Exkursion zum Vrijheidsmuseum in Groesbeek. Etwa 25 Teilnehmer aus den Niederlanden und Deutschland nahmen an der Exkursion teil.

 

Die Teilnehmer wurden im Museum von Museumsdirektor Wiel Lenders begrüßt. Es folgten drei Vorträge zu sehr unterschiedlichen Themen. Dr. Jan Heiner Schneider vom Emmericher Geschichtsverein berichtete über die kirchliche Jugendarbeit in der NS-Zeit und in der frühen Nachkriegszeit. Anschließend berichtete Dr. Emile Smit in seinem Vortrag "Youth and Sobibor" über die Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen niederländischen und polnischen Jugendlichen. Wiel Lenders schloss den Vormittag mit dem Thema "Frühjahr1945 - Eine neue Zukunft mit unseren deutschen Nachbarn". Nach einem Lunch wurde das Programm mit einer Führung durch das Freiheitsmuseum abgeschlossen.

 

Die Exkursion war Teil der zweiteiligen Tagungsreihe "Freiheit, die ich meine", die der Geschichtsverein Emmerich und der Heemkundekring Bergh veranstalten. Die erste Tagung fand im Juni statt.

 

Die Tagungsreihe wurde von der Euregio Rhein-Waal im Rahmen von "75 Jahre Freiheit" gefördert und durch das EU-Programm INTERERG Deutschland-Nederland im Rahmen der Miniprojekte ermöglicht.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.