Euregio-Ambassadeurin Regina Schneider zu sehen in 'Wieder gut'

30-01/22


In "Wieder Gut" untersucht das deutsch-niederländische Filmemacherduo Ruben Gischler und Tobias Müller die Erinnerungen und Lehren aus dem Holocaust im Jahr 2022.

 

Während eines Roadtrips durch Deutschland und die Niederlande sprechen sie mit Einwohnern, Überlebenden und Angehörigen, um herauszufinden, wie sie mit der Geschichte umgehen. Welche Lehren wurden daraus gezogen und wie wird die Erinnerung an die Judenverfolgung wach gehalten? Die Route führt an Universitäten, Gedenkstätten und lokalen Projekten vorbei.

 

Die Frage ist immer: Wie 'wieder gut' sind wir? Auch Euregio-Ambassadeuin Regina Schneider und ihr Mann beantworten diese vielschichtige Frage.

 

Der Dokumentarfilm kann auf NPO Start angesehen werden. https://www.npostart.nl/2doc/27-01-2022/VPWON_1331537  


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.