Eurodistrict Pamina und Euregio Rhein-Waal treffen sich digital

14-02/22


Auf Initiative des Eurodistrict Pamina fand am 14. Februar 2022 ein digitales Treffen der beiden Euregios statt.

 

Der Eurodistrict Pamina besteht aus den Gebietsteilen Südpfalz (Palatinat), die Region Mittler Oberrhein und Nord-Alsace und fördert in dieser deutsch-französischen Grenzregion die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

 

In dem Gespräch tauschten sich die fünfzehn Mitarbeiter:innen der beiden Organisationen vor allem über die grenzüberschreitenden, aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Arbeitsmarkt und Bildung, Mobilität, Gesundheitsversorgung, Jugend, Sport und Kultur sowie Tourismus aus. 

 

Auch wenn sich alle Teilnehmer einig waren, dass man sich lieber vor Ort getroffen hätte, freuten sich alle über den inspirierenden Austausch. Es konnten viele Übereinstimmungen in den Strukturen und Herausforderungen in diesen Bereichen festgestellt werden, aber gerade bzgl. der Lösungsansätze gibt es doch unterschiedliche Ansätze, die auch Anknüpfungspunkte für die eigene Region bieten.

 

Von Seiten der Euregio Rhein-Waal nahmen Geschäftsführer Sjaak Kamps, stellv. Geschäftsführer Andreas Kochs und die Mitarbeiter:innen Svenja Arntz, Marco Flipse, Astrid Hubbers, Joachim Kaufmann, Thea Remers und Heidi de Ruiter teil.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.