Schulwettbewerb: Die Zukunft Europas in allen Facetten

14-04/22


Vom Brettspiel „Europoly“ bis zum selbstgeschriebenen Song, vom kurzweiligen Podcast bis zum interaktiven Quiz: Viel Zeit, Energie und Kreativität haben die gut 400 Schülerinnen und Schüler, die am vierten deutsch-niederländischen Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal teilnehmen, in ihre Beiträge gesteckt. Thema der diesjährigen Ausgabe: die Zukunft Europas.

 

Insgesamt 17 Einsendungen aus Deutschland und den Niederlanden wurden nun von einer fachkundigen Jury aus beiden Ländern bewertet. Welche Hoffnungen, Wünsche oder Sorgen verbindet ihr mit Europas Zukunft? Die besondere Herausforderung für die Jugendlichen lag darin, nicht nur diese Frage auf kreative Weise zu beantworten, sondern dabei auch die jeweilige Nachbarsprache zu nutzen. „Es war für uns nicht einfach, die Sieger zu bestimmen. Die Schülerinnen und Schüler haben sehr schöne Wettbewerbsbeiträge erarbeitet“, freut sich Projektkoordinatorin Heidi de Ruiter von der Euregio Rhein-Waal. „Die Ideen der Schülerinnen und Schüler sind wirklich toll. Es ist für ihre Entwicklung unheimlich wichtig, Aufgaben in einer Fremdsprache zu bearbeiten und vorzustellen“, ergänzt Jurymitglied Joachim Fischer vom Europe Direct Information Center in Duisburg.

 

Preisverleihung in Goch

Die Gewinner werden am Montag, 9. Mai, bekanntgegeben und ausgezeichnet: Passenderweise am Europatag findet nämlich die Preisverleihung in der Viller Mühle in Goch statt, zu der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen sind.

 

Die Euregio Rhein-Waal organisiert den Schulwettbewerb in Kooperation mit der NRW-Landesregierung sowie den Europe Direct Information Centern in Duisburg und Nijmegen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.