Ergebnisse Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen 2022

16-05/22


Am 15. Mai 2022 fanden in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahlen statt. Insgesamt haben 5 Parteien 1 oder mehrere Sitze im Landtag erworben.

 

  • SPD               26,7% (- 4,8)                                                56 zetels
  • CDU               35,7% (+ 2,8)                                               76 zetels
  • Grüne            18,2% (+ 11,8)                                             39 zetels
  • FDP                5,9% (- 6,7)                                                  12 zetels
  • Piraten           0,3% (- 0,7)                                                    0 zetels                  
  • Linke              2,1% (- 2,8)                                                    0 zetels
  • AfD                 5,4% (- 6,7)                                                  12 zetels
  • Overige          5,7 % (+ 2,3)                                                  0 zetels

Aus der Euregio Rhein-Waal sind folgende Personen Mitglied des neuen Landtages:

 

Kreis Kleve              

Stephan Wolters, CDU              

Dr. Günter Bergmann, CDU

Dr. Volkhard Wille, Bündnis 90/Die Grünen                         

                                              

Kreis Wesel             

Stefan Zimkeit, SPD              

René Schneider, SPD              

Charlotte Quik, CDU              

Ibrahim Yetim, SPD  

           

Stadt Duisburg     

Sarah Phillip, SPD                                                                         

Benedikt Falszewski, SPD              

Frank Börner, SPD  

Julia Wenzel, Bündnis 90/die Grünen

           

Stadt Düsseldorf    

Olaf Lehne, CDU              

Marco Schmitz, CDU              

Angela Erwin, CDU              

Peter Blumenrath,CDU

Angela Freimuth, FDP

Ralf Witzel, FDP

Mona Neubaur, Bündnis 90/die Grünen

Stefan Engstfeld, Bündnis 90/die Grünen

 

Es gibt insgesamt 195 Sitze im neuen Landtag. Für eine Mehrheit sind also 98 Sitze erforderlich. Für eine Koalition sind verschiedene Kombinationen möglich, wie z.B. CDU und Bündnis 90/die Grüne oder eine Ampelkoalition von SPD, Bündnis 90/die Grüne und FDP.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.