Engere Zusammenarbeit Feuerwehren Rindern und Millingen a/d Rijn

01-06/16


In der Feuerwache in Millingen aan de Rijn fand gestern die Auftaktveranstaltung des INTERREG V Projektes „Sicherheit ohne Grenzen“ statt.

 

Im Rahmen dieses Projektes werden die Feuerwehren Millingen aan de Rijn und Kleve-Rindern die bereits seit über 40 Jahre existierende Zusammenarbeit stärken und professionalisieren. Dazu werden gemeinsame Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen entwickelt, grenzüberschreitende Übungen durchgeführt und werden die Möglichkeiten für ein grenzüberschreitendes Feuerwehrteam untersucht.

 

Während der Veranstaltung gab es Reden von Bürgermeister Slinkman von Berg und Dal, Bürgermeisterin Sonja Northing von Kleve, dem Kreisbrandmeister Reiner Gilles und dem niederländischen Brandweercommandant Ignas Kamps.

 

 Ulrich Francken, stellv. Euregio-Vorsitzender, überreichte Daniel Kuhnke, Löschzugführer des frewilligen Löschzuges Kleve-Rindern, und Peter Heijmen, Leiter der Feuerwehr in Millingen, eine Euregio-Plakette als Auszeichnung für dieses gelungene Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Der Auftakt wurde mit einer sehr realistischen und praxisnahen Übung auf dem Gelände des ehemaligen Werfts in Millingen abgeschlossen.


Gerelateerd/Ander nieuws

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.

16-04/25

Erfolgreiches Business Breakfast im Euregio Forum

Vor kurzem fand zum siebten Mal das Business Breakfast für niederländische Unternehmen in NRW statt. Das Breakfast war eine gute Möglichkeit, sich mit UnternehmerInnen, die auch grenzübergreifend in der Grenzregion aktiv sind, zu vernetzen und sich über die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auszutauschen.

16-04/25

Spannende Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs

Der Euregionale Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal fand dieses Jahr zum sechsten Mal statt und am 9. April war es dann endlich so weit: die Preisverleihung des Euregionalen Schulwettbewerbs!