Engere Zusammenarbeit Feuerwehren Rindern und Millingen a/d Rijn

01-06/16


In der Feuerwache in Millingen aan de Rijn fand gestern die Auftaktveranstaltung des INTERREG V Projektes „Sicherheit ohne Grenzen“ statt.

 

Im Rahmen dieses Projektes werden die Feuerwehren Millingen aan de Rijn und Kleve-Rindern die bereits seit über 40 Jahre existierende Zusammenarbeit stärken und professionalisieren. Dazu werden gemeinsame Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen entwickelt, grenzüberschreitende Übungen durchgeführt und werden die Möglichkeiten für ein grenzüberschreitendes Feuerwehrteam untersucht.

 

Während der Veranstaltung gab es Reden von Bürgermeister Slinkman von Berg und Dal, Bürgermeisterin Sonja Northing von Kleve, dem Kreisbrandmeister Reiner Gilles und dem niederländischen Brandweercommandant Ignas Kamps.

 

 Ulrich Francken, stellv. Euregio-Vorsitzender, überreichte Daniel Kuhnke, Löschzugführer des frewilligen Löschzuges Kleve-Rindern, und Peter Heijmen, Leiter der Feuerwehr in Millingen, eine Euregio-Plakette als Auszeichnung für dieses gelungene Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Der Auftakt wurde mit einer sehr realistischen und praxisnahen Übung auf dem Gelände des ehemaligen Werfts in Millingen abgeschlossen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.