Neue Sendereihe zur grenzenlosen Mobilität

11-08/22


Studio47 aus Duisburg und mind4share aus Arcen haben gemeinsam die Serie "Grenzenlos Mobil" entwickelt.

 

ie Serie besteht aus acht Fernsehberichten, die auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal spielen. Jede Folge befasst sich mit einem Aspekt der "Mobilität in der Grenzregion".

 

Es werden u.a. die Themen ÖPNV, Fahrradinfrastruktur, Binnenschifffahrt und Tourismus behandelt. Auch Politiker und Entscheidungsträger kommen zu Wort.

 

Mit dieser Sendereihe wollen Studio47 und mind4share nicht nur Pendler und Touristen informieren, sondern auch praktische Tipps für ihre Reise in die Grenzregion geben. Die komplette Serie kann auf YouTube angesehen werden.

 

Die Euregio Rhein-Waal unterstützt das Projekt „Grenzenlos mobil“ im Rahmen von „People to People“ mit Mitteln des EU-Programms Deutschland-Nederland.
 

Foto: Klaus Schwering


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.