Teilnehmer blicken auf erfolgreiche Euregioratsreise zurück

30-09/22


Die Euregioratsreise nach Brüssel und in die Euregio Maas-Rhein fand am 22. und 23. September statt. 57 Personen nahmen an der Reise teil.

 

Der erste Tag war einem Besuch bei der Europäischen Kommission gewidmet. Hier diskutierten die Teilnehmer mit Beate Grajnert von der GD Region über die Prioritäten der Europäischen Kommission für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, wobei der Schwerpunkt auf dem Interreg VI-Programm Deutschland-Nederland lag. Anschließend hat Herr Herald Ruijters, Leiter der GD Move, die Teilnehmer über die Finanzierungs-möglichkeiten für grenzüberschreitende Verbindungen informiert. Insbesondere die Programme TEN-T und CEF bieten auch für unsere Grenzregion gute Möglichkeiten, die Ziele des Euregionalen Mobilitätsplans 2030 umzusetzen.

 

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Grenzen. Zunächst besuchten die Teilnehmer Neutral-Moresnet, das ein besonderes Stück Geschichte der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit zwischen 1815 und 1919 erzählt. Am Dreiländerpunkt NL-D-B stand abschließend ein Gespräch mit Michael Dejozé, dem Direktor der trinationalen Euregio Maas-Rhein auf dem Programm.

 

Die verschiedenen Programmbestandteile und die vielen guten Gespräche boten den Teilnehmern viele Ansatzpunkte für die euroregionale Zusammenarbeit.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.