Interessante Erkenntnisse während des Euregio-Wegweiser-Kurses

16-12/22


Am 14. und 15. Dezember fand im Rahmen von Euregio-Wegwijzer auf der Wasserburg in Rindern ein zweitägiges Seminar statt.

 

Während dieser zwei Tage bot die Dozentin Ute Schürings den Teilnehmenden Einblicke in die deutsch-niederländischen Kulturunterschiede und in die Unterschiede in den Verwaltungs- und politischen Strukturen.

 

Euregio-Wegweiser ist ein Programm für Euregioratsmitglieder und Euregio-Kontaktpersonen und soll ihnen mehr Einblick in das Nachbarland und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bieten. Außerdem geht es darum, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

 

Die Teilnehmer fanden die beiden Tage besonders lehrreich und freuen sich darauf, das Gelernte bald in die Praxis umzusetzen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.