Ausstellung 'Kanadische indigene Krieger' in Groesbeek

16-03/23


Seit dem 7. Februar 2023 ist in der Bibliothek von Groesbeek (Kloosterstraat 13) eine temporäre Ausstellung über "Kanadische indigene Krieger" zu sehen.

 

Diese Ausstellung ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die am 7. und 8. Februar von den Groesbeek Airborne Friends im Rahmen des jährlichen Gedenkens an die Operation Veritable, die Rheinlandoffensive von 1945, organisiert wurden. Das zentrale Thema dieser Veranstaltungen war der "kanadische einheimische Soldat".

 

Die Ausstellung mit Bildern, Fotografien und Gegenständen wird bis Ende März in der Bibliothek zu sehen sein. Die Ausstellung beleuchtet auch kurz die Geschichte der kanadischen Ureinwohner.

 

Ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung wurde speziell für Grund- und Sekundarschulen entwickelt.  Dieser LINK führt Sie zum virtuellen Rundgang in drei Sprachen.

 

Diese virtuelle Ausstellung wird von der Euregio Rhein-Waal unterstützt und ist eines der ersten Miniprojekte in der neuen Förderphase, die durch das europäische Förderprogramm Interreg VI A Deutschland-Nederland ermöglicht wird.


Gerelateerd/Ander nieuws

07-05/25

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland

06-05/25

Ein Gespräch über Freiheit und Frieden

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass in Europa der Zweite Weltkrieg beendet wurde. In den Monaten vorher ist vielerorts heftig gekämpft worden und Europa lag in Schutt und Asche. Endlich gab es Frieden in Europa und Freiheit für seine Einwohner. Was ist Freiheit nun eigentlich, wie wichtig ist sie für die Menschen, für die Länder und für Europa? Dies haben wir den Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Nijmegen, Hubert Bruls, den stellvertretenden Vorsitzenden der Euregio Rhein-Waal und Bürgermeister von Alpen, Thomas Ahls und unseren Geschäftsführer, Andreas Kochs gefragt.

16-04/25

Neue steuerliche Grenzgängerregelung

Pressemitteilung: Neue steuerliche Grenzgängerregelung zwischen den Niederlanden und Deutschland.