Regiotag Probus im Zeichen euregionaler Zusammenarbeit

31-08/23


Am 24. August organisierte die Probusgruppe rundum Nijmegen einen Regiotag, an dem ca. 100 Mitglieder teilnahmen. Der Regiotag stand in diesem Jahr im Zeichen des Themas „Grenzland“.

 

Die Mitglieder sprachen miteinander über diese Grenzregion als einen Ort, um zu wachsen, zu leben und zu wohnen. Nach einleitenden Vorträgen von Prof. Dr. Paul Sars von der Radboud Universität, Dirk Brengelmann, der ehemalige deutsche Botschafter in Den Haag und Vincent Pijnenburg von Fontys Venlo arbeiteten die Anwesenden in kleinen Gruppen miteinander Zukunftsvisionen bis 2030 für die Grenzregion aus. Diese Ergebnisse wurden am Ende des Tages Euregio-Geschäftsführer Sjaak Kamps überreicht, der von der Kreativität und den Einsichten der Probusmitglieder beeindruckt war: „Diese Ideen wären in unserer Strategischen Agenda sicher nicht fehl am Platz, und ich lade die Probusmitglieder herzlich ein, diese Ideen weiterzuentwickeln, um diese schöne Grenzregion gemeinsam zu gestalten.“


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.