GrenzInfoPunkt beim Berufsinformationsabend in Düsseldorf zu Gas

05-03/24


Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, waren die KollegInnen von unserem GrenzInfoPunkt zu Gast beim Berufsinformationsabend für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9-12 des St. Ursula Gymnasiums in Düsseldorf.

 

Der GrenzInfoPunkt informierte die Schüler darüber, was man berücksichtigen soll, wenn man in den Niederlanden studieren möchte. Es waren rund 150 Schülerinnen und Schüler anwesend, von denen viele sehr interessiert an den Möglichkeiten eines Studiums jenseits der Grenze waren. Die Schüler konnten an dem Abend auch die Bildungseinrichtungen Radboud University Nijmegen, Leiden University und Aeres Hogeschool Dronten kennen lernen.


Gerelateerd/Ander nieuws

23-01/25

Bewilligung für Projektinnovationen im Gewächshaussektor

Neue technische Entwicklungen für den Gartenbau werden bald im Rahmen des Interreg-Programms umgesetzt. Das Projekt „Predictive Ai: harvests & prices“ wurde Ende 2024 genehmigt und ist gestartet!

23-01/25

Projekt GRaiNNOVATE offiziell gestartet

Das von Interreg Deutschland-Nederland geförderte Projekt GRaiNNOVATE, das sich mit der Entwicklung einer effizienteren Messung der Getreidequalität beschäftigt, ist Ende 2024 offiziell gestartet.

20-01/25

Treffen der Bürgermeister der Euregio-Großstädte

Jährliches Treffen der Bürgermeister der Euregio-Großstädte: Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus