Netzwerkveranstaltung Euregiorat gut besucht

15-03/24


Am Donnerstag, den 14. März 2024 fand die jährliche Netzwerkveranstaltung für die Euregioratsmitglieder der Euregio Rhein-Waal statt. Etwa 40 Euregioratsmitglieder und Kontaktpersonen der Mitgliedsorganisationen trafen sich im Euregio-Forum und diskutierten verschiedene Themen.

 

Nach einer Begrüßung durch den stellvertretenen Euregio-Vorsitzenden Thomas Ahls, hielt Wiel Lenders einen inspirierenden Vortrag zum Thema "80 Jahre Freiheit". Der Direktor des Freiheitsmuseums in Groesbeek führte die Zuhörer durch die Entwicklung des Gedenkens an den Krieg und das Feiern der Freiheit. Er gab außerdem Anregungen, wie diese Themen in einem euregionalen Kontext aufgegriffen werden können. 

 

Während des Netzwerkteils erläuterten Heidi de Ruiter und Sascha Kromwyk die Fördermöglichkeiten im Rahmen von 80 Jahre Freiheit und INDUSTRIE_4.0. Auch nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Themen und Gemeinsamkeiten zwischen den Kommunen auszutauschen. Kurzum, ein sehr erfolgreiches Treffen.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.