Kreis Kleve intensiviert Zusammenarbeit mit der Euregio Rhein-Wa

28-03/24


Landrat Christoph Gerwers sprach mit Euregio-Geschäftsführer Andreas Kochs und dessen Stellvertreterin Heidi de Ruiter über die medizinische Versorgung in der Grenzregion.

 

Die neue Führung der Euregio Rhein-Waal hat sich bei Landrat Christoph Gerwers vorgestellt. Wobei das Duo altbekannt ist: Geschäftsführer Andreas Kochs und seine Stellvertreterin Heidi de Ruiter sind seit Jahren bekannte Mitarbeitende der Euregio Rhein-Waal. „Für Ihre neue Aufgaben wünsche ich Ihnen einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Landrat Gerwers.

 

Ein gemeinsames Projekt möchten der Kreis Kleve und die Euregio Rhein-Waal bezüglich der Ärzteversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion starten. Zusammen möchte man beispielsweise Initiativen entwickeln, um Medizinerinnen und Mediziner aus den Niederlanden am Niederrhein anzusiedeln. Die Kassenärztliche Vereinigung hat ihre Unterstützung ebenfalls zugesagt. Neben diesem Thema war auch die Verbesserung des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes ein Thema des Austausches.

 

Quelle Text und Foto: Kreis Kleve


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.