Tolle Schulaktion

13-06/24


Ende Mai wurde im Rahmen des Projektes „EMOJI Olympics“ auf dem Sportplatz des FC Berg in 's-Heerenberg ein Sporttag organisiert, an der etwa 180 Schüler teilgenommen haben.

 

Bei dieser Veranstaltung stand neben dem Sport auch die gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Niederländische und deutsche Schüler nahmen in gemischten Gruppen teil, wobei sowohl die sportlichen Aktivitäten als auch der grenzübergreifende Austausch im Vordergrund standen.
Ziel dieses Projektes ist es, gemeinsam Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf einen gesunden Lebensstil zu erforschen und eine nachhaltige Beziehung zwischen allen Beteiligten aufzubauen.


Durchgeführt wird das Projekt von der Stichting Welcom Montferland, vom Immensus Europa e.V. Emmerich am Rhein, der Coöperatie Helpgewoon Sport U.A. Silvolde, der Stichting Beroepsonderwijs en Volwasseneneducatie Oost-Gelderland Doetinchem, der Städtischen Grundschule Leegmeer Emmerich am Rhein, der Stichting Essentius Oude Ijsselstreek, sowie von der Stichting Samenwerkingsbestuur Paraat Scholen Oude Ijsselstreek. Die Euregio Rhein-Waal unterstützt das Projekt „EMOJI Olympics“ im Rahmen des Kleinprojektefonds mit Mitteln des EU-Programms Deutschland-Nederland

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.