Ergebnisse der Europawahl 2024

19-06/24


Vom 6. bis 9. Juni wählten die Bürger*innen der Europäischen Union das Europäische Parlament.

 

In den Niederlanden und in Deutschland sind mehr Wähler*innen als bei der letzten Europawahl an die Wahlurnen gegangen. Außerdem durften in Deutschland zum ersten Mal 16- und 17-Jährige wählen. Dort hat die CDU sowohl in NRW als auch auf Bundesebene die Europawahl gewonnen.

 

In den Niederlanden, und auch in der Provinz Gelderland, hat GroenLinks-PvdA die meisten und die PVV die zweitmeisten Stimmen geholt. In der Provinz Limburg hat jedoch die PVV die Europawahl gewonnen. In der Provinz Noord-Brabant zogen die PVV und GroenLinks-PvdA mit 19 Prozent gleich.

 

Sie können hier die Ergebnisse herunterladen.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.