Vom 6. bis 9. Juni wählten die Bürger*innen der Europäischen Union das Europäische Parlament.
In den Niederlanden und in Deutschland sind mehr Wähler*innen als bei der letzten Europawahl an die Wahlurnen gegangen. Außerdem durften in Deutschland zum ersten Mal 16- und 17-Jährige wählen. Dort hat die CDU sowohl in NRW als auch auf Bundesebene die Europawahl gewonnen.
In den Niederlanden, und auch in der Provinz Gelderland, hat GroenLinks-PvdA die meisten und die PVV die zweitmeisten Stimmen geholt. In der Provinz Limburg hat jedoch die PVV die Europawahl gewonnen. In der Provinz Noord-Brabant zogen die PVV und GroenLinks-PvdA mit 19 Prozent gleich.
Sie können hier die Ergebnisse herunterladen.