Erfolgreiche Kostprobe “Gesamtkunstwerk Haus Wylerberg"

06-09/16


Der kulturhistorische Vortrag am Sonntag, den 4. September, im Euregio-Forum wurde durch die interessierten Besucher sehr positiv aufgenommen. Der Vortrag bot eine Kostprobe des Kunst- und Theaterprojektes “Gesamtkunstwerk Huis Wylerberg, ein Grenzfall”.

 

Pieter Matthijs Gijsbers, Historiker und ehemaliger Direktor des Openluchtmuseum in Arnhem, referierte ausführlich über die interessante und vielfältige Geschichte des Haus Wylerberg.

 

Linda Willems und Christa Kneppck spielten anschließend einige Szenen aus dem Theaterprojekt „Gesamtkunstwerk Huis Wylerberg“. Das Theaterstück wird im September und Oktober mehrmals in und rundum Haus Wylerberg gespielt.

 

Abschließend nutzten die Besucher die Gelegenheit sich ausführlich mit Herrn Gijsbers und den beiden Künstlerinnen auszutauschen.

Weitere Informationen zu dem Vortrag und den Vorstellungen erhalten Sie unter www.wylerberggrenzfall.org.

 

Das Projekt “Gesamtkunstwerk Huis Wylerberg, ein Grenzfall” ist eine Initiative der Platform Groene Concerten in Zusamenarbeit mit Sovon und Kulturraum Niederrhein. Das Projekt wird durch das EU-Programm INTERREG Deutschland-Nederland und die Euregio Rhein-Waal unterstützt.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.