Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

26-06/24


Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

 

Ziel dieses Treffens zum Thema war es, Mitarbeiter*innen und andere Funktionär*innen deutscher und niederländischer Kommunen und Regionen zusammenzubringen, um Engpässe und Lösungen für die Unterbringung von Arbeitsmigrant*innen in der Grenzregion zu diskutieren und Ideen für Folgeaktivitäten zu sammeln. Die Teilnehmer*innen des Treffens kamen aus 14 verschiedenen Gemeinden, Regionen oder Kreisen. Dabei zeigten sich die Relevanz von grenzüberschreitendem Austausch und dem gemeinsamen Anpack von Problemen wie u.a. der Schwierigkeit beim Datenaustausch. In weiteren Treffen sollen die zentralen Themen aufgegriffen und besprochen werden, um Lösungsansätze entwickeln zu können.

 

Quelle: TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio)


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.