Euregios im Europa-Ausschuss des Landes NRW

27-09/24


Am 20. September 2024 informierte sich der Ausschuss für Europa und Internationales des Landtags Nordrhein-Westfalen bei einer Delegation der EUREGIO, der Euregio Rijn-Waal und der euregio rhein-maas-nord in Düsseldorf in einem Fachgespräch über verschiedene aktuelle grenzüberschreitende Themen.

 

Diskutiert wurde über die Besteuerung von Grenzpendlern/-gängern im Home-Office, die Entwicklung und Finanzierung der GrenzInfoPunkte, Arbeitsmigranten, sowie den grenzübergreifenden Einsatz von Rettungsdiensten und euregionale Bildung.

Dr. Mark Speich, Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin, nahm auch an der Sitzung teil.

Foto (vlnr):  Heidi de Ruiter (ERW), Michiel Savelsbergh (ermn)  Maike Hajjoubi (ermn) Dinand de Jong (EUR) Linda Blom (EUR) und  Sonja Adamsky (EUR). 


Gerelateerd/Ander nieuws

01-04/25

Großes Interesse an Interreg-Netzwerkveranstaltung in Emmerich

Am Donnerstag, dem 27.03.2025 organisierte Interreg Deutschland-Nederland eine Netzwerkveranstaltung im PAN Kunstforum Niederrhein in Emmerich.

31-03/25

Buchvorstellung 'Gegen das Vergessen'

Mit großer Freude haben die Groesbeek Airborne Friends und der Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen am 8. Februar das Buch „Gegen das Vergessen – Tegen het vergeten“ vorgestellt.

31-03/25

Netzwerkveranstaltung Euregiorat gut besucht

Am Donnerstag, den 27. März 2025 fand die jährliche Netzwerkveranstaltung für die Euregioratsmitglieder der Euregio Rhein-Waal statt. Die Veranstaltung wurde von etwa 40 Euregio-Ratsmitgliedern, Euregio-Kontaktpersonen und den Euregio-Ambassadeuren besucht.