Euregio Rhein-Waal zu Gast bei FruitDelta Rivierenland

06-12/24


Am Donnerstag, den 5. Dezember, waren die stellvertretende Geschäftsführerin Heidi de Ruiter, Interreg-Programmmanager Piet Boomsma und Interreg-Projektkoordinator Bert Smulders von der Euregio Rhein-Waal zu Gast bei FruitDelta Rivierenland.

 

Die Gemeinde West Maas en Waal ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Damit ist die Region Rivierenland eine der westlichsten Regionen dieser Partnerschaft auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Eines der Ziele des Besuchs war es, sich besser kennen zu lernen und sich über eine engere Zusammenarbeit auszutauschen.

 

Bürgermeister Jan Kottelenberg (Gemeinde Neder-Betuwe) begrüßte alle Anwesenden auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen. Janneke Hakkert, Geschäftsführerin der Region Rivierenland, sprach über die Region Rivierenland, FruitDelta Rivierenland und regionale Aufgaben, die gemeinsam mit Unternehmern, Organisationen, Bildungs- und Wissenseinrichtungen und unternehmerischen Einwohnern aufgegriffen und umgesetzt werden. Marieke van den Boom-Witzel, Beigeordnete von West Maas en Waal, sprach anschließend über die Beziehungen zwischen West Maas en Waal und der Euregio Rhein-Waal sowie über den Wunsch, die Zusammenarbeit in der kommenden Zeit zu intensivieren.

 

Anschließend wurden die Vertreter von FruitDelta Rivierenland über die Entstehung und Bedeutung der Euregio Rhein-Waal und die Organisation der Partnerschaft informiert. Außerdem wurden einige Fördermöglichkeiten, wie das europäische Förderprogramm Interreg Deutschland-Nederland, erläutert. Gemeinsam wurde erkundet, welche Möglichkeiten es gibt, diese für konkrete Projekte zu nutzen, und was dazu nötig ist; nicht nur im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau, sondern auch in anderen Bereichen wie Kultur, Tourismus und Freizeit.

 

Der Arbeitsbesuch wurde im Laanboomhuis in Opheusden fortgesetzt, wo Goos Cardol und Bjorn Kohlmann über den Alleebaumpakt und die Aufgaben des Alleebaumsektors in der Region Rivierenland informierten. Arie van de Kolk zeigte auch, wie Apfelbäume veredelt werden.

 

Wyno Zwanenburg schloss die Sitzung mit einem Beitrag über FoodNL, die Partnerschaft von AgriFood Capital, FruitDelta Rivierenland, Greenport Venlo und Regio Foodvalley. FoodNL konzentriert sich vor allem auf zwei Themen: Eiweißumstellung und Ernährung & Gesundheit. Zu diesem Zweck werden gemeinsam mit anderen europäischen Regionen Projekte ausgearbeitet und für eine europäische Finanzierung eingereicht.


Gerelateerd/Ander nieuws

01-04/25

Großes Interesse an Interreg-Netzwerkveranstaltung in Emmerich

Am Donnerstag, dem 27.03.2025 organisierte Interreg Deutschland-Nederland eine Netzwerkveranstaltung im PAN Kunstforum Niederrhein in Emmerich.

31-03/25

Buchvorstellung 'Gegen das Vergessen'

Mit großer Freude haben die Groesbeek Airborne Friends und der Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen am 8. Februar das Buch „Gegen das Vergessen – Tegen het vergeten“ vorgestellt.

31-03/25

Netzwerkveranstaltung Euregiorat gut besucht

Am Donnerstag, den 27. März 2025 fand die jährliche Netzwerkveranstaltung für die Euregioratsmitglieder der Euregio Rhein-Waal statt. Die Veranstaltung wurde von etwa 40 Euregio-Ratsmitgliedern, Euregio-Kontaktpersonen und den Euregio-Ambassadeuren besucht.