German Design Award für Start-up Wissensallianz Rhein-Waal

15-02/17


Das Unternehmen Mineralsigns GmbH hat eine spezielle Auszeichnung bei der Verleihung der German Design Awards erhalten.

 

MINERALSIGNS sind architektonische Wandschilder aus Mineralwerkstoff mit fester Beschriftung, die mehrfach wiederbedruckt werden können. Formal reduziert auf eine monolithische Erscheinung bieten sie Raum zur Reproduktion individueller Grafikvorlagen. Sie repräsentieren den Qualitätsanspruch von Unternehmen, Krankenhäusern, Behörden oder Institutionen. MINERALSIGNS verbinden die visuelle Qualität von fester Beschriftung mit einer einfachen Update-Möglichkeit. Dies erfolgt online mit nutzerfreundlichen Designvorlagen. Die aus Mineralwerkstoff gefertigten Wandschilder wirken optisch und haptisch extrem hochwertig, so das Juryurteil.

 

Das Start-up Unternehmen Mineralsigns GmbH hat für die Entwicklung dieser innovativen Wandschilder im Rahmen der Wissensallianz Rhein-Waal eine Förderung aus dem EU-Programm INTERREG IV A Deutschland-Nederland erhalten.

 

Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Dies garantiert die hochkarätig besetzte, internationale Jury.


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.