Schüler Griftland College statten Kleve Besuch ab

11-04/17


Am Dienstag waren fast 50 Schüler des Griftlandcolleges aus Soest (Provinz Utrecht) bei der Euregio Rhein-Waal zu Gast.

 

Die Schüler stehen dieses Jahr vor der Entscheidung, welche Schulfächer sie bis zur Abschlussprüfung behalten möchten. Im Euregio-Forum haben Mitarbeiter die Schüler deshalb über die Vorteile, die man hat, wenn man das Fach Deutsch wählt, informiert.

 

Anschließend ging es für die Schüler noch zur Hochschule Rhein-Waal. Abgeschlossen wurde das Programm mit einigen Aufgaben in der Klever Fußgängerzone.

 

Wir hoffen natürlich, dass viele Schüler Deutsch als Wahlfach behalten werden. Nicht nur weil Deutschland und die Niederlande wichtige Handelspartner sind, sondern auch weil Deutschland ein modernes kulturreiches Land ist, das mit interessanten Freizeitangeboten aufwartet.

 


Gerelateerd/Ander nieuws

26-06/24

Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben

Am 11.6. fand an der Radboud Universiteit das erste Field Lab zum Thema Wohnen und Zusammenleben im Interreg Deutschland-Nederland Projekt TRAM (transnationale Arbeitsmigration in der Euregio) statt.

26-06/24

Euregiorat tagt in Wageningen

Am Donnerstag, den 20. Juni, fand im Tagungszentrum Omnia der Wageningen University & Research (WUR) die Euregioratssitzung statt. Die Sitzung wurde von Floor Vermeulen, Bürgermeister der Stadt Wageningen, und Sebastiaan Berendse (WUR) eröffnet.

25-06/24

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema ist dieses Mal “Die Schokoladenseite der Euregio”.