Sprache:
Freiheitsfeuer erreicht Kleve
07-05-2025

Freiheitsfeuer erreicht Kleve

Das Feuer der Freiheit verbindet die Niederlande und Deutschland.

Am 5. Mai 2025 wurde das Freiheitsfeuer über die Grenze von den Niederlanden nach Deutschland gebracht. In Kleve wurde das Feuer feierlich bei einer Zeremonie auf dem Koekkoekplatz empfangen. Läufer aus der Region brachten das Feuer von Wageningen über Nijmegen und Kranenburg nach Deutschland.

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Freiheit, des Gedenkens und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Bürgermeister Wolfgang Gebing (Kleve) und Hubert Bruls (Nijmegen) sprachen beide über die Bedeutung von Freiheit und europäischer Verbundenheit. „Was für uns heute glücklicherweise normal ist, darf nicht als selbstverständlich betrachtet werden“, betonte Gebing. Bruls lobte die Symbolik des gemeinsamen Moments: „Dass wir hier zusammen sind, ist das Wichtigste.“

Es war das zweite Mal, nach 2022, dass das Freiheitsfeuer diese grenzüberschreitende Route nahm. Diese einzigartige Zusammenarbeit wurde durch den Einsatz verschiedener Partner auf beiden Seiten der Grenze möglich gemacht: Stadt Kleve, Bundeswehr, das Vrijheidsmuseum in Groesbeek, die Gemeinden Berg en Dal und Nijmegen sowie das Nationaal Comité 4 en 5 mei.

Die Euregio Rhein-Waal hat das Projekt im Rahmen der Fördermöglichkeit 80 Jahre Freiheit unterstütz. Außerdem hat das Projekt eine KPF-Förderung im Rahmen des EU-Programms Interreg Deutschland-Nederland erhalten. Durch gemeinsame Gedenkveranstaltungen und symbolische Aktionen wie diese wird Raum für die Stärkung der gegenseitigen Bindung zwischen den Nachbarländern geschaffen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Neuigkeiten

26-09-2025
Gedenkfeiern in der Euregio Rhein-Waal

Eine Übersicht der Gedenkfeiern in der Euregio Rhein-Waal.

Mehr lesen Mehr lesen
24-09-2025
Reduzierung der Co2- und Reifenfeinstaubemissionen mittels RAS

Anfang Mai 2025 wurde das RAS-Projekt genehmigt. RAS ist die englische Abkürzung für Real-Time...

Mehr lesen Mehr lesen
17-09-2025
Projekt genehmigt: Smart Stress Monitor zum Wohlbefinden der Tiere in Forschungseinrichtungen

Anfang Mai 2025 wurde das Interreg Deutschland-Nederland Projekt SmartStressMonitor (SSM) genehmigt!...

Mehr lesen Mehr lesen